Seminarnummer: EBL-W1-2023

Jährliche Pflichtfortbildung für Praxianleiter:innen: Digital spielerisch lernen in der Pflegeausbildung - wie geht das?

Fakten

Seminare
Online Inhalte
Future Skills

Workshop zum Ausprobieren von Serious Games, passenden WebApps und Erstellen z.B. von Quizzes

Weil Azubis digital immer fitter werden und hohe Erwartungen an ihre Pflegeausbildung haben, bringen wir Sie mit diesem Workshop ein Stück näher auf Augenhöhe.
Erfahren Sie hier, dass es sich lohnt, Tablets und Handys aus der Kitteltasche heraus zu holen und wo es sinnvoll ist, für die Pflegeausbildung zu nutzen. Wir zeigen Ihnen spannende Einsatzmöglichkeiten für das spielerische Lernen in der Ausbildung. Wir tauschen uns darüber aus, was berufspädagogisch für spielerisches Lernen spricht, welche Formen es gibt und, wie es funktionieren kann. Dafür entdecken Sie interessante, fachlich geeignete und unkompliziert nutzbare Beispiele und probieren digitale Apps und Werkzeuge aus. Wir überlegen, was, wann und wie für Ihren speziellen Ausbildungsalltag nutzbar ist. Am Ende des Workshops können Sie z.B. webbasierte Quizzes, Tests, Live-Umfragen oder auch Lernkarten selbst bauen. Wir bringen Sie auf Ideen für Ihren nächsten Praxisanleitungs-Tag: Mit ein paar digitalen, spielerischen Lerneinheiten an den richtigen Stellen, können Sie dann für Aha-Effekte, Pep und Lernspaß bei Ihren Azubis sorgen - und am Ende Vorbereitungszeit sparen.

Informationen

Alle Termine zu diesem Angebot

Karlshorst Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
22.09.2023 - 22.09.2023
Herr Heike Mielke
460,00 EUR
9:00 - 16:00 Uhr
Es gibt noch freie Plätze.