Kundengruppe
Berufstätige,
Kategorie
Dauer
Ganztägig (8:00 bis 16:00 Uhr)
Preis
145,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV –
Nordostchemie):
138,00 EUR
(5% Rabatt)
Mitglieder bbw:
130,50 EUR
(10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
** Rabatte sind nicht kombinierbar.
Was ist Kultursensitivität und wie können wir als Fachkräfte eine professionelle kultursensitive Haltung entwickeln? Im Seminar werden klassische Situationen des Kita-Alltags wie die Eingewöhnung oder die Erziehungspartnerschaft unter kultursensitiven Aspekten betrachtet. Außerdem widmen wir uns der kritischen Auseinandersetzung mit Rassismus im Kita-Alltag und einer vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung im Kontext der Inklusion. Wir stellen uns die Frage, wie eine diskriminierungskritische Lernumgebung aussehen kann. Auch besondere Herausforderungen der Migration wie Traumatisierung durch Flucht oder Menschenrechtsverletzungen (FGM) können, je nach Interesse der Teilnehmenden, Themen dieses Seminars sein.
Dozentin: Myriam Kramer (Pädagogin und Sozialwissenschaftlerin)
Personal im sozialen und Gesundheitsbereich