Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
1 Tag à 8 Stunden
Preis
450,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV – Nordostchemie): 428,00 EUR (5 % Rabatt)
Mitglieder bbw: 405,00 EUR (10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
Das Seminar Arbeitnehmerüberlassung und Werkverträge gibt einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Vorgaben und aktuellen Entwicklungen beim Einsatz von Fremdpersonal im Unternehmen. Mit der AÜG Reform von 2017 sind eine Reihe Neuregelungen in Kraft getreten, die die Arbeitspraxis von Zeitarbeitsunternehmen und Entleihern verändert haben. Die Teilnehmer unseres Seminars erlangen Sicherheit in der Arbeit mit gesetzlichen Vorgaben und festigen ihr bisheriges Wissen.
Das Seminar gibt einen praxisbezogenen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen der Zeitarbeit insbesondere zur Abgrenzungsproblematik beim Einsatz von Fremdpersonal im Betrieb.
Durch die AÜG-Reformen der letzten Jahre ist eine Vielzahl von Neuregelungen für den Einsatz von Fremdpersonal in Unternehmen in Kraft getreten.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
Beschäftigte aus Unternehmen und dem öffentlichen Dienst, die sich mit dem Thema Arbeitnehmerüberlassung, der Beschaffung von Leihkräften bzw. mit dem drittbezogenen Personaleinsatz durch Fremdfirmen befassen: Mitarbeiter*innen aus Personalabteilungen, Personalvermittler*innen, Jobvermittler*innen, Recruiter*innen, Einkäufer*innen und betriebliche Vorgesetzte
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke
Qualifikationen und berufliche Erfahrungen: