Seminarnummer: 2016

HR Excellence: Besetzung von Spitzenpositionen

Fakten

  • Kundengruppe

    Berufstätige, Unternehmen,

  • Kategorie

    Führung und Management
    Executive Formate
    Zertifikatskurse
    Personal

  • Dauer

    1,5 Tage

  • Preis

    1.190,00 EUR*
    Rabatte für Mitglieder:
    Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV – Nordostchemie): 1.131,00 EUR (5% Rabatt)
    Mitglieder bbw: 1.071,00 EUR (10 % Rabatt)

    * Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
    ** Rabatte sind nicht kombinierbar.

Akademische Weiterbildung

Mehr Integrität durch Methoden aus dem Profiling



"Somebody once said that in looking for people to hire, you look for three qualities: integrity, intelligence, and energy. And if you don't have the first, the other two will kill you. You think about it; it's true. If you hire somebody without [integrity], you really want them to be dumb and lazy."
(Warren Buffet)

In diesem Seminar lernen Sie anhand bewährter Methoden aus Profiling, Forensik und Gesprächstechniken aus der Kriminalpsychologie potenzielle Kandidaten besser einzuschätzen und einzuordnen. Darüber hinaus bekommen Sie einen Werkzeugkoffer an die Hand, der Ihnen hilft, sich verantwortungsvoll und gezielt durch den Besetzungsprozess von Spitzenpositionen zu manövrieren.

Das Institut für Governance Psychologie (IGP) wurde 2021 gegründet, mit dem Ziel, unsere Kernkompetenzen aus Kriminalpsychologie und Psychotherapie stärker mit der Wirtschaftswelt zu verzahnen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Forensikern, Kriminalpsychologen und Psychotherapeuten. Unsere psychologische Expertise in Vernehmungen mit Zeugen, Opfern und Beschuldigten, der Analyse von Motivatoren und Stressoren von unterschiedlichen Verhaltensprofilen sowie im Bereich psychologisches Coaching und Psychotherapie bereiten wir für Ihre Belange im Wirtschaftsumfeld zielgerichtet auf.

Informationen

Dozierende

Benjamin Schorn

  • Master of Science an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und NHH Bergen in Norwegen mit dem Forschungsschwerpunkt Motivationspsychologie von Wirtschaftsstraftätern
  • Träger des einzigen weltweit anerkannten Titels im Bereich Forensik und Wirtschaftskriminalität "Certified Fraud Examiner"
  • Aufnahme als Experte in die Experten-Datenbank der europäischen Strafverfolgungsbehörde EUROPOL
  • Langjährige Tätigkeit als Forensic Investigation Spezialist zur Aufklärung von Wirtschaftskriminalfällen, u.a. Aufklärung es Wirecard-Skandals
  • Verfasser von wissenschaftlichen Artikeln über sozial- und persönlichkeitspsychologische Erkenntnisse in den Bereichen Vernehmungen und Wirtschaftskriminalität für das ACFE Fraud Magazin
  • Gründung und Leitung des Instituts für Governance & Psychologie

Tätigkeitsschwerpunkte:

Investigative Sonderuntersuchungen zur Aufdeckung von Wirtschaftsstraftaten, Vernehmungen von Zeugen, Opfern und Beschuldigten, Erstellung von psychologischen Persönlichkeitsprofilen, Trainer im Bereich Vernehmungstechniken und Persönlichkeitsprofiling, Psychologisches Coachings
zum Profil

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Johannes Kirch

Professur für Personalmanagement und Unternehmensführung
bbw Hochschule, Berlin
  • Über 15 Jahre Erfahrung in der Beratung im HR Umfeld, als Unternehmensberater bei Kienbaum Management Consultants, HR Enablement Manager für EY, Freelancer
  • Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen: bbw Hochschule, HWR Berlin, Beuth Hochschule für Technik Berlin, HTW Berlin, FOM Hochschule für Ökonomie und Management, BiTS Iserloh und Berlin
  • Forschungsschwerpunkte: Kompetenzentwicklung auf Organisations-, Gruppen- und individueller Ebene, Teamführung, Kooperation
  • Veröffentlichungen in verschiedenen HR Fachzeitschriften und Journals
  • 2011 Promotion zum DR. rer. oec. (TU Berlin)
  • 2005 Diplomkaufmann (TU Berlin)

Experte für: Strategische Personalplanung, HR Controlling, HR IT, Diversity Management, Talent Management, HR und Datenschutz, Organisationsentwicklung

zum Profil

Alle Termine zu diesem Angebot

Charlottenburg, Haus der Wirtschaft Am Schillertheater 2
10625 Berlin
07.12.2023 - 08.12.2023
Herr Benjamin Schorn
1.190,00 EUR