Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
2 Tage á 6 Stunden
Preis
1.650,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV –
Nordostchemie):
1.568,00 EUR
(5% Rabatt)
Mitglieder bbw:
1.485,00 EUR
(10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
** Rabatte sind nicht kombinierbar.
Mithilfe des Kurses "Industrie 4.0 für Führungskräfte" verstehen Sie das Zusammenwachsen der digitalen und produzierenden Industrie als Schlüssel für Effizienzsteigerung und Wachstum in der Produktion. Sie erwerben vertiefende Kenntnisse, wie digitalisierte Unternehmen die Chance haben, ihre Schnelligkeit, Flexibilität und Produktivität erheblich zu steigern. Aufbauend auf den IT-Grundlagen von Digitalisierungsprozessen lernen die Teilnehmer Strukturen moderner Produktionssysteme kennen. Sie verstehen die Integration von hochentwickelten IT-Tools in eine flexible und vernetzte Produktion. Neue Methoden der künstlichen Intelligenz werden mit klassischen Fertigungstechnologien verknüpft und die Teilnehmer*innen entwickeln ein Verständnis für Vernetzung von Menschen und Maschinen im Produktionsprozess.
Teilnehmer*innen erweitern ihr aktuelles Wissen in Bezug auf Industrie 4.0 und erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich. Damit sind die Teilnehmer*innen bestens darauf vorbereitet, ihr Unternehmen im internationalen Umfeld besser zu positionieren und Produktionsprozesse zu optimieren.
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in Industrie und Lehre
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke