Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
1 Tag à 8 Stunden
Preis
390,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV –
Nordostchemie):
371,00 EUR
(5% Rabatt)
Mitglieder bbw:
351,00 EUR
(10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
** Rabatte sind nicht kombinierbar.
Die Teilnehmenden präzisieren ihre sprachliche Darstellung, setzen adäquate Wirkungsmittel ein und liefern überzeugende Argumente. Unfaire Methoden werden erkannt und abgewehrt.
Basierend auf der Reflexion der Wirkungen (Selbstbild / Fremdbild) und dem Bewusstmachen von Stellhebeln für einen professionellen Umgang mit emotionaler Belastung trainieren die Teilnehmenden die klare Positionierung und erhalten kommunikatives Handwerk für individuelle Herausforderungen.
"Konflikte löst man am besten, indem man sie gar nicht erst entstehen lässt." (J. Anders)
Professionelle Kommunikation kann dabei helfen bzw. ist sie entscheidend. Zu Anderen oder mit Anderen überlegt, gezielt und intendiert zu sprechen, zu reden, zu verhandeln ist keine Kunst, sondern eine Notwendigkeit.
Hierbei geht es neben der Gesprächsorganisation um Beziehungsarbeit, um Entscheidungen zu ermöglichen sowie um den professionellen Umgang mit kritischen Situationen (u.a. emotionale und hierarchieübergreifende Diskussionen).
Wesentlich ist vor allem ein Grundverständnis von Ansprache und Auftreten.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
Mitarbeiter*innen mit repräsentativen Aufgaben, Mitarbeiter*innen im Verkauf, Vertrieb und Marketing sowie Fach- und Führungskräfte, die ihr Kommunikationsverhalten optimieren möchten
Unterlagen, Mittagessen und Getränke