Seminarnummer: 4109

Kompaktkurs zu den Rahmenbedingungen für KI Projekte

Fakten

Seminare
Future Skills

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren, Voraussetzungen und Risiken im Umgang mit KI-Anwendungen

Im Seminar erhalten Fach- und Führungskräfte wichtige Informationen darüber,
wie sie fundierte Entscheidungen und realistische Erwartungen im Umgang mit KI treffen können,
wie sie KI-Projekte effizient planen und umsetzen können,
wie sie typische Stolperfallen in KI-Projekten erkennen und bewältigen können,
wie sie erfolgreiche Change-Management-Prozesse für die Einführung von KI-Anwendungen in bestehende Unternehmensstrukturen gestalten können (Minimierung von Risiken),
wie sie kreative Ideen für KI-Anwendungen generieren und priorisieren können, so dass nachhaltig Innovationsprojekte im Unternehmen initiiert werden.

Informationen

Dozierende

Dennis Bogen

M.Sc. Maschinebauingenieur
Manager Operations bei der Explorate AI GmbH

KI-Trainer mit mehr als 150 KI-Seminaren

zum Profil

Referent / Dozent

Prof. Dr. Stephan Matzka

Trainer und Berater für Data Science und künstliche Intelligenz

- Studium der Elektro- und Informationstechnik in Ingolstadt und Minnesota
- Promotion Elektrotechnik in Edinburgh
- seit 2017 Professur für Mechatronik im Studiengang Maschinenbau, Schwerpunkt Künstliche Intelligenz im Maschinenbau der HTW Berlin
- seit 2019 Geschäftsführer bei Explorate AI und Trainer für Data Science / Data Literacy und künstliche Intelligenz.
zum Profil

Alle Termine zu diesem Angebot

Charlottenburg, Haus der Wirtschaft Am Schillertheater 2
10625 Berlin
05.03.2026 - 05.03.2026
Herr Dennis Bogen
700,00 EUR
08:30 - 16:30 Uhr