Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
6 Online-Seminare à 90 Minuten + Selbstlernanteil (ca. 2 Stunden)
Preis
890,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV –
Nordostchemie):
846,00 EUR
(5% Rabatt)
Mitglieder bbw:
801,00 EUR
(10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
** Rabatte sind nicht kombinierbar.
In diesem Online-Kurs lernen die Trainer*innen, wie sie mit mediengerechter Didaktik und gezielten Interaktionen ihre Teilnehmer*innen aktivieren und somit spannende und wirkungsvolle Webinare und Online-Trainings gestalten und durchführen können. So bleiben die Teilnehmer*innen "am Ball", und das Lernen fällt ihnen leicht.
Durch Webinare und Online-Trainings können Kund*innen, Schüler*innen, Studierende und Teilnehmer*innen erreicht und Inhalte vermittelt werden - egal, wo sie sich gerade befnden.
Allerdings sollten diese Trainings didaktisch und methodisch sinnvoll auf die Online-Umgebung abgestimmt werden, damit die Teilnehmenden effektiv und mit Spaß lernen. Sonst gerät eine solche Online-Veranstaltung schnell zu einer PowerPoint-Folienschlacht oder zu "betreutem Lesen".
Der Kurs wird mit dem Prinzip "Lernen durch Selbsterfahrung" durchgeführt: Die Teilnehmer*innen lernen durch aktives Umsetzen der vermittelten Inhalte, Webinare und Online-Trainings effektiv durchzuführen.
Er besteht aus insgesamt 6 Modulen à 90 Minuten und wird vollständig online durchgeführt. Parallel zu den 6 Online-Terminen nutzen die Teilnehmer*innen eine Lernplattform mit den Unterlagen zu den einzelnen Modulen sowie weiterführenden Informationen und Austauschmöglichkeiten.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
1. Technische Umgebung kennenlernen, Begriffsklärung
6 Termine online, parallel Nutzung einer Lernplattform
Dozent*innen, Trainer*innen und Lehrkräfte, die ihr Angebot durch interessante und methodisch-didaktisch sinnvoll gestaltete Online-Trainings erweitern möchten
Sie können ganz einfach und von überall an einer Sitzung teilnehmen - mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus. Das Seminar wird in Adobe Connect durchgeführt.
Sie benötigen:
Interaktive Online-Seminare, Lernplattform mit begleitendem Material