Kundengruppe
Berufstätige,
Kategorie
Dauer
Onlineseminar 3 Stunden / 09:30 bis 12:30 Uhr
Preis
290,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV –
Nordostchemie):
276,00 EUR
(5% Rabatt)
Mitglieder bbw:
261,00 EUR
(10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
** Rabatte sind nicht kombinierbar.
Kein Thema beschäftigt die Unternehmen heutzutage mehr als Digitalisierung und die damit verbundenen Kompetenzen.
Um den rasant wechselnden Herausforderungen der Geschäftswelt entgegen zu können, bedarf es einer konsequenten und transparenten Wissensvermittlung.
Aber was bedeutet überhaupt Digitale Kompetenzen? Und wie können Sie mit Ihrem Unternehmen die ersten Schritte in die Digitalisierung gehen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Crashkurs praxisorientiert beantwortet.
Unser Mikro Kurs beinhaltet folgende Themen:
Die Qualifizierung richtet sich an alle Mitarbeitenden, die vor Digitalisierungsprojekten stehen und die das Thema Digitale Kompetenzen besser verstehen und umsetzen möchten. Auch Personen ohne Vorkenntnisse, die sich im Bereich der digitalen Transformation weiterbilden wollen, sind bei diesem Seminar herzlich willkommen.
Kurzeinführung zur Webinar-Software, interaktive Online-Seminare, Seminarunterlagen, Beantwortung individueller Fragen
Seine Trainingsschwerpunkte liegen in den Bereichen gehirngerechte, überzeugende Kommunikation in Vertrieb und Führung.
Dr. Wolfgang Schneiderheinze sammelte über mehrere Jahre Erfahrung im Management renommierter Dienstleistungs-Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service.
Heute arbeitet er für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und ist auch international tätig. Als Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt hält er interaktive Kurse zu situativer Führung und Kommunikation. Für eine Frankfurter Kanzlei ist er als Mediator aktiv, wenn es darum geht zu vermitteln und einen Rechtsstreit zu vermeiden oder beizulegen.
zum Profil