Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
1 Tag à 8 Stunden (Online-Version: 2 Tage à 4 Stunden)
Preis
450,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV – Nordostchemie): 428,00 EUR (5 % Rabatt)
Mitglieder bbw: 405,00 EUR (10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
Die Personalgewinnung hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, was zeitgemäßes Recruiting ausmacht und worauf es beim Online und Social Recruiting ankommt. Anhand von Beispielen lernen sie, welche Plattformen und Tools für das E-Recruiting nützlich sind und worauf sie bei der Suche nach Bewerber*innen, insbesondere der jungen Generation achten sollten.
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Arbeitswelt in großem Maße vorangetrieben. Auch in der Personalgewinnung gehört E-Recruiting mittlerweile zum Standard. Heutige Bewerber*innen, insbesondere der jungen Generation, nutzen oft ausschließlich digitale Kanäle zur Jobsuche. Unternehmen müssen sich anpassen und Trends erkennen, um erfolgreich Personal zu rekrutieren. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, wie Unternehmen heutzutage erfolgreich Personal rekrutieren und welche Möglichkeiten Online und Social Recruiting bieten.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
Personalleiter*innen, Personalentwickler*innen, Recruiter*innen und Personalreferent*innen, HR-Manager*innen, Fach- und Führungskräfte aus Personalabteilungen, Social Media Verantwortliche
Qualifikationen und berufliche Erfahrungen