Seminarnummer: 2014

Recruiting Expert | Übertragung kriminalpsychologischer Kommunikationstechniken in die Recruitingpraxis

Fakten

  • Kundengruppe

    Berufstätige, Unternehmen,

  • Kategorie

    Führung und Management
    Executive Formate
    Zertifikatskurse
    Personal

  • Dauer

    2 Tage à 8 Stunden

  • Preis

    1.490,00 EUR*
    Rabatte für Mitglieder:
    Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV – Nordostchemie): 1.416,00 EUR (5% Rabatt)
    Mitglieder bbw: 1.341,00 EUR (10 % Rabatt)

    * Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
    ** Rabatte sind nicht kombinierbar.

Akademische Weiterbildung

Profiling als Methode der Mitarbeitergewinnung

Benjamin Schorn ist Forensic Investigation Spezialist und besitzt mehrjährige Erfahrung in der Durchführung forensischer Sonderuntersuchungen in Kriminalverdachtsfällen, zuletzt bei der KPMG AG in München, wo er unter anderem an der Aufklärung des Wirecard-Skandals mitgewirkt. Im Rahmen seiner Tätigkeit beschäftigt er sich intensiv mit psychologischen Befragungstechniken mit Tätern, Opfern und Zeugen sowie den Motivatoren, Stressoren und der Verhaltensantizipation von unterschiedlichen Persönlichkeitsprofilen. Er ist Träger des einzigen weltweit anerkannten Titels im Bereich Forensik und Wirtschaftskriminalität und wurde 2021 in die Experten-Datenbank der europäischen Strafverfolgungsbehörde EUROPOL aufgenommen. Im Jahr 2021 hat er das Institut für Governance & Psychologie gegründet und leitet dort ein Team aus Kriminalpsychologen, Psychotherapeuten und Forensikern.

Das Institut für Governance & Psychologie (IGP) wurde 2021 gegründet, mit dem Ziel, unsere Kernkompetenzen aus Kriminalpsychologie und Psychotherapie stärker mit der Wirtschaftswelt zu verzahnen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Forensikern, Kriminalpsychologen und Psychotherapeuten. Unsere psychologische Expertise in Vernehmungen mit Zeugen, Opfern und Beschuldigten, der Analyse von Motivatoren und Stressoren von unterschiedlichen Verhaltensprofilen sowie im Bereich psychologisches Coaching und Psychotherapie bereiten wir für Ihre Belange im Wirtschaftsumfeld zielgerichtet auf. In Zusammenarbeit mit der bbw Hochschule bieten wir für Recruiter ein einzigartiges Seminar an, in dem Sie lernen, die Erkenntnisse aus kriminalpsychologischen Gesprächstechniken und Profiling für Ihre Recruitingarbeit zielgerichtet anzuwenden.

Die Teilnehmer


  • erlangen umfangreiches Praxiswissen aus kriminalpsychologischen Kommunikationstechniken für einen positiven Beziehungsaufbau mit Bewerbern
  • sind in der Lage, Anzeichen für unterschiedliche Verhaltensmuster wie bspw. Dominanz, Selbstbezogenheit, Narzissmus, Wachsamkeit, Perfektionismus, Zwanghaftigkeit, Überdramatik zu erkennen
  • schärfen ihr Verständnis für psychologische Persönlichkeitsprofile und kennen wirksame Methoden im Umgang mit diesen optimieren ihren Umgang mit herausforderndem Bewerberverhalten
  • reflektieren eigene Verhaltensweisen in Vorstellungsgesprächen durch reale Übungserfahrungen mit einem professionellen Schauspieler
  • lernen auch in stressbedingten Recruiting-Situationen auf rationaler Sachebene agieren zu können

Informationen

Dozierende

Benjamin Schorn

  • Master of Science an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und NHH Bergen in Norwegen mit dem Forschungsschwerpunkt Motivationspsychologie von Wirtschaftsstraftätern
  • Träger des einzigen weltweit anerkannten Titels im Bereich Forensik und Wirtschaftskriminalität "Certified Fraud Examiner"
  • Aufnahme als Experte in die Experten-Datenbank der europäischen Strafverfolgungsbehörde EUROPOL
  • Langjährige Tätigkeit als Forensic Investigation Spezialist zur Aufklärung von Wirtschaftskriminalfällen, u.a. Aufklärung es Wirecard-Skandals
  • Verfasser von wissenschaftlichen Artikeln über sozial- und persönlichkeitspsychologische Erkenntnisse in den Bereichen Vernehmungen und Wirtschaftskriminalität für das ACFE Fraud Magazin
  • Gründung und Leitung des Instituts für Governance & Psychologie

Tätigkeitsschwerpunkte:

Investigative Sonderuntersuchungen zur Aufdeckung von Wirtschaftsstraftaten, Vernehmungen von Zeugen, Opfern und Beschuldigten, Erstellung von psychologischen Persönlichkeitsprofilen, Trainer im Bereich Vernehmungstechniken und Persönlichkeitsprofiling, Psychologisches Coachings
zum Profil

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Johannes Kirch

Professur für Personalmanagement und Unternehmensführung
bbw Hochschule, Berlin
  • Über 15 Jahre Erfahrung in der Beratung im HR Umfeld, als Unternehmensberater bei Kienbaum Management Consultants, HR Enablement Manager für EY, Freelancer
  • Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen: bbw Hochschule, HWR Berlin, Beuth Hochschule für Technik Berlin, HTW Berlin, FOM Hochschule für Ökonomie und Management, BiTS Iserloh und Berlin
  • Forschungsschwerpunkte: Kompetenzentwicklung auf Organisations-, Gruppen- und individueller Ebene, Teamführung, Kooperation
  • Veröffentlichungen in verschiedenen HR Fachzeitschriften und Journals
  • 2011 Promotion zum DR. rer. oec. (TU Berlin)
  • 2005 Diplomkaufmann (TU Berlin)

Experte für: Strategische Personalplanung, HR Controlling, HR IT, Diversity Management, Talent Management, HR und Datenschutz, Organisationsentwicklung

zum Profil

Alle Termine zu diesem Angebot

Charlottenburg, Haus der Wirtschaft Am Schillertheater 2
10625 Berlin
09.11.2023 - 10.11.2023
Herr Benjamin Schorn
1.490,00 EUR