Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Führung und Management
Executive Formate
Zertifikatskurse
Personal
Dauer
2 Tage à 8 Stunden
Preis
1.490,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV –
Nordostchemie):
1.416,00 EUR
(5% Rabatt)
Mitglieder bbw:
1.341,00 EUR
(10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
** Rabatte sind nicht kombinierbar.
Benjamin Schorn ist Forensic Investigation Spezialist und besitzt mehrjährige Erfahrung in der Durchführung forensischer Sonderuntersuchungen in Kriminalverdachtsfällen, zuletzt bei der KPMG AG in München, wo er unter anderem an der Aufklärung des Wirecard-Skandals mitgewirkt. Im Rahmen seiner Tätigkeit beschäftigt er sich intensiv mit psychologischen Befragungstechniken mit Tätern, Opfern und Zeugen sowie den Motivatoren, Stressoren und der Verhaltensantizipation von unterschiedlichen Persönlichkeitsprofilen. Er ist Träger des einzigen weltweit anerkannten Titels im Bereich Forensik und Wirtschaftskriminalität und wurde 2021 in die Experten-Datenbank der europäischen Strafverfolgungsbehörde EUROPOL aufgenommen. Im Jahr 2021 hat er das Institut für Governance & Psychologie gegründet und leitet dort ein Team aus Kriminalpsychologen, Psychotherapeuten und Forensikern.
Das Institut für Governance & Psychologie (IGP) wurde 2021 gegründet, mit dem Ziel, unsere Kernkompetenzen aus Kriminalpsychologie und Psychotherapie stärker mit der Wirtschaftswelt zu verzahnen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Forensikern, Kriminalpsychologen und Psychotherapeuten. Unsere psychologische Expertise in Vernehmungen mit Zeugen, Opfern und Beschuldigten, der Analyse von Motivatoren und Stressoren von unterschiedlichen Verhaltensprofilen sowie im Bereich psychologisches Coaching und Psychotherapie bereiten wir für Ihre Belange im Wirtschaftsumfeld zielgerichtet auf. In Zusammenarbeit mit der bbw Hochschule bieten wir für Recruiter ein einzigartiges Seminar an, in dem Sie lernen, die Erkenntnisse aus kriminalpsychologischen Gesprächstechniken und Profiling für Ihre Recruitingarbeit zielgerichtet anzuwenden.
Die Teilnehmer
Im Rahmen dieses spannenden Seminars erhalten Sie anhand fundierter und praxiserprobter Wissensbestände aus den Bereichen Profiling, Kriminalpsychologie und Forensik tiefe Einblicke in die Welt der Motive, Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Menschen mit unterschiedlich ausgeprägten Persönlichkeitsanteilen. Durch unsere langjährige, professionelle Erfahrung im Umgang mit und in der Analyse
von psychologischen Verhaltensprofilen möchten wir Ihnen dabei helfen, im War for Talents zu überzeugen und die richtigen Mitarbeiter für sich zu gewinnen.
Recruiter, HR Manager, Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte
Zur Realisierung einer individuellen und möglichst realistischen Übungserfahrung in Bewerbungsprozessen steht Ihnen
während der gesamten Seminardauer ein professioneller Schauspieler zur Verfügung. Sie erhalten Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Getränke
Experte für: Strategische Personalplanung, HR Controlling, HR IT, Diversity Management, Talent Management, HR und Datenschutz, Organisationsentwicklung