Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
1 Tag à 8 Stunden
Preis
450,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV –
Nordostchemie):
428,00 EUR
(5% Rabatt)
Mitglieder bbw:
405,00 EUR
(10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
** Rabatte sind nicht kombinierbar.
Die Teilnehmer lernen die Systematik der Reisekosten im betrieblichen Ablauf für die Reisekostenabrechnung praxisnah zu verankern, um die bestehenden und die neuen Regelungen auch umsatzsteuerrechtlich ohne Nachteil für das Unternehmen umzusetzen. Gearbeitet wird anhand von praktischen Beispielen.
Die Umsatz- und Einkommenssteuergesetzgebung hat laufende Auswirkungen auf die Reisekostenabrechnung. Die aktuellen Änderungen werfen besondere Fragen auf. Da bei entsprechender betrieblicher Regelung anders abgerechnet werden kann, ist es zwingend notwendig, bei der Erstattung der Reisekosten durch den Arbeitgeber zu prüfen, ob diese steuerfrei oder steuerpflichtig sind und was es bei der Vorsteuererfassung zu berücksichtigen gilt. Fehler bei der Erfassung gehen zu Lasten des Arbeitgebers. BMF-Schreiben (Verfügungen) im Laufe des Jahres, die aktuelle LStR und Folgevorschriften beinhalten Regelungen, die bei der Reisekostenabrechnung umzusetzen sind.
Die Seminarinhalte im Einzelnen
Mitarbeiter*innen aus dem Personalbereich und anderen Stellen, die sich systematisch in das Aufgabengebiet einarbeiten wollen
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke