Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
Preis
750,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB): 713,00 EUR (5 % Rabatt)
Mitglieder bbw: 675,00 EUR (10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
Sie erhalten einen Überblick zu den wesentlichen Fragestellungen und werden das Instrumentarium differenzieren können. Das vermittelte Wissen hilft, Entscheidungen vorzubereiten, mit dem Betriebsrat Verhandlungen zu führen und kostspielige Fehler bei der Umsetzung zu vermeiden.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
• Rechtsgrundlagen und Begriffsklärung der Restrukturierung:
Betriebsänderung (§ 111 BetrVG) - Informationsrechte, Sachverständige, Unterlassungsanspruch, Interessensausgleich, Sozialplan
Einigungsstelle
Betriebsübergang (§ 613a BGB) - Unterrichtungspflichten, Widerrufsrechte, Schicksal des Arbeitsvertrages und der kollektiven Regelungen
Umwandlung (UmwG) - Rechtsfolgen für Arbeitsvertrag, Tarifvertrag und Betriebsvereinbarungen
• Unterrichtung - § 80 Abs. 2 BetrVG; Personalplanung - § 92 BetrVG
• Anhörung bei der betriebsbedingten Kündigung und Weiterbeschäftigungsanspruch nach § 102 Abs. 5 BetrVG; Kündigungsschutzklage
• Massenentlassungsanzeige
• Schicksal des Betriebsratsgremiums und des Betriebsratsmandats bei Restrukturierungen
Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalleiter, HR Business Partner
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke
Rechtsanwalt und zertifizierter Mediator
Qualifikationen und berufliche Erfahrungen: