Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
2 Tage à 8 Stunden
Preis
750,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV – Nordostchemie): 713,00 EUR (5 % Rabatt)
Mitglieder bbw: 675,00 EUR (10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
Situatives Führen bedeutet, dass Mitarbeiter entsprechend ihrer individuellen Situation und ihres Reifegrades unterschiedlich geführt werden. Dieses Training zeigt, wie Verhalten funktioniert und wie die Teilnehmer darauf legitim einwirken. Sie lernen, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen, Motive zu erkennen, Interesse oder Betroffenheit zu wecken. Ihnen gelingt es, Gespräche bewusst zu steuern und verbindliche Entscheidungen zu erreichen. Dafür erhalten sie konkrete Wegweiser und praktikable Werkzeuge. Videos und Microteaching machen das Seminar praxisnah, lebendig und nachhaltig.
Führung ist soziale Einwirkung: aktivierend, ziel- und ergebnisorientiert. Kernkompetenz ist deshalb motivierende, überzeugende Kommunikation in jeder Situation. Bedürfnisse, Motive oder Ängste der Beteiligten müssen schnell und sicher erkannt werden. Nur so wird eine Kommunikation möglich, die Verhalten nachhaltig beeinflusst.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
Wie der Mensch tickt
Betriebliche Führungskräfte aller Ebenen, Führungskräfte mit erstmaliger Führungsverantwortung, Mitarbeiter, die vor der Übernahme einer Führungsaufgabe stehen und Führungskräfte, die eine neue Führungsaufgabe übernehmen.
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke