Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
1 Tag à 8 Stunden
Preis
450,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV – Nordostchemie): 428,00 EUR (5 % Rabatt)
Mitglieder bbw: 405,00 EUR (10 % Rabatt)
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
Die Teilnehmer*innen erfahren, wie sie ihre Haftungsrisiken durch die Einführung eines Compliance-Systems verringern können. Sie lernen, die Vorteile und Kosten verschiedener Compliance-Systeme einzuschätzen und erfahren, welche Schritte für deren Einführung erforderlich sind.
Die "Beraterbranche" hat meist Compliance-Systeme im Angebot, die auf Großkonzerne zugeschnitten sind. Diese passen nicht auf Ihr mittelständisches Unternehmen, dessen Risikoprofil und dessen Unternehmenskultur? Die Einrichtung und die Aufrechterhaltung eines solchen überdimensionierenden Compliance-Systems würde Ihr Unternehmen organisatorisch und finanziell überfordern? Sie fürchten zudem, ein Compliance-Kontroll- und Sanktionssystem könnte ihr wichtigstes Asset zerstören: Die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation? Erfahren Sie hier, wie Sie in Ihrem mittelständischen Unternehmen ein angemessenes, kostenbewusstes und auf das Risikoprofil des Unternehmens zugeschnittenes Compliance-System errichten, das die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation nicht gefährdet, sondern sogar erhöhen kann.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
Geschäftsführer oder Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen, die darüber nachdenken, in ihrem Unternehmen ein Compliance-System einzuführen
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke
Qualifikationen und berufliche Erfahrungen
Tätigkeitsschwerpunkte
Vertragsrecht / Claim Management, Compliance, IT-Recht, gewerbliche Schutzrechte (Marken, Patente, Urheberrecht etc.)