Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
20 Unterrichtseinheiten (3 Wochen)
Preis
520,00 EUR*
* Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
** Rabatte sind nicht kombinierbar.
Seit 2018 müssen Wohnimmobilienverwalter auf Nachfrage der zuständigen Behörden nachweisen, dass sie sich in den letzten drei Jahren mindestens 20 Stunden weitergebildet haben. Nicht nur Geschäftsführer sind von der Regelung betroffen, sondern alle Mitarbeiter, die an der Immobilienvermittlung oder -verwaltung mitwirken. Geregelt ist die Weiterbildungspflicht in § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO in Verbindung mit § 15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Mit dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit 20 Stunden Ihrer Weiterbildungsverpflichtung für Wohnimmobilienverwalter zu erfüllen.
Marketinggrundlagen für Hausverwaltungen
• Marketingziele
• Marketinginstrumente
• Marketing-Mix
• Auftragsakquisition für WEG-Verwalter und Mietverwalter
Rechtliche Grundlagen
• Allgemeine rechtliche Grundlagen und Wettbewerbsrecht, -grundsätze und unzulässige Werbung Verbraucherschutz
• Datenschutz
• Haftung und relevante Versicherungsarten der Immobilienwirtschaft
Objektmanagement
• Grundlagen zum Lebenszyklus der Immobilie und Die Rolle des Immobilienverwalters
• Aufgaben des Immobilienverwalters
• Einflussmöglichkeiten des Immobilienverwalters
• Umgang mit zusätzlichen Dienstleistungen und Leistungserbringungen
2 Abende unter der Woche von 17:30 bis 20:45 Uhr (insgesamt 5 Termine)
Unser Lehrgang richtet sich an Personen, die als Immobilienverwalter, Vermieter oder Mitarbeiter von Unternehmen in der Wohnungswirtschaft tätig sind.