Kundengruppe
Berufstätige, Unternehmen,
Kategorie
Dauer
3 Tage
Preis
1.080,00 EUR*
Rabatte für Mitglieder:
Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV –
Nordostchemie):
1.026,00 EUR
(5% Rabatt)
Mitglieder bbw:
972,00 EUR
(10 % Rabatt)
* zzgl. 19% Mehrwertsteuer
** Rabatte sind nicht kombinierbar.
Wir vermitteln Ihnen praxisnah das Basiswissen an modernsten Ausbildungsmitteln, sodass Sie befähigt werden, die grundlegenden Prozesse der Elektropneumatik zu beherrschen.
In fast allen Branchen finden elektropneumatische Bauteile ihre Verwendung. Ob in der chemischen Industrie, dem Maschinenbau, beim Stromversorger oder im Freizeitbereich, die Elektropneumatik sichert sehr viele Prozesse innerhalb moderner Automatisierungsabläufe ab. Das Beherrschen von Grundlagen der Elektropneumatik ist eine wesentliche Basis für die Arbeit in der Automation und verschafft das Verständnis für die darin ablaufenden Prozesse. Neuentwicklungen in Form von innovativen Bauteilen halten auch auf diesem Fachgebiet Einzug. Dieses Modul vermittelt sehr praxisnah das Basiswissen an modernsten Ausbildungsmitteln, sodass die Teilnehmer befähigt werden, die grundlegenden Prozesse der Elektropneumatik zu beherrschen.
Seminarinhalte:
Fachkräfte die mittelbar oder unmittelbar in der Steuerungstechnik tätig sind und mit pneumatischen bzw. elektropneumatischen Arbeitsaufgaben konfrontiert sind wie zum Beispiel: Wartungstechniker, Instandhaltungsmechaniker, Automatisierungstechniker
keine