BERATER BASIS-QUALIFIZIERUNG - Erfolgreiches Managen von komplexen Veränderungsprojekten

Fakten

  • Kundengruppe

    Berufstätige, Unternehmen,

  • Kategorie

    Führung und Management
    Projekt- und Change Management
    Zertifikatskurse

  • Dauer

    Zweitägig von 9 bis 16 Uhr

  • Preis

    800,00 EUR*
    Rabatte für Mitglieder:
    Mitglieder Verbände (VME, AWB, WVEB, AKB, AGV – Nordostchemie): 760,00 EUR (5% Rabatt)
    Mitglieder bbw: 720,00 EUR (10 % Rabatt)

    * Dieses Seminar ist von der Umsatzsteuer befreit.
    ** Rabatte sind nicht kombinierbar.

Akademische Weiterbildung

Zertifikatskurs in Präsenz

In komplexen Projekten ist das Managen von Teammitgliedern und Anspruchsgruppen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Eine nachhaltige Umsetzung der Projektergebnisse wird nur durch eine optimale Begleitung und Unterstützung aller Beteiligten erreicht. Der Projektmanager muss als Berater die individuellen Bedürfnisse seiner "Klienten" erkennen und die erforderlichen Handlungsoptionen für einen erfolgreichen Projektabschluss ableiten können.

Erlernen Sie in diesem Seminar ein "Beratungsprojekt" erfolgreich durchzuführen und finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Wie verhalte ich mich in meiner Beraterrolle?
- Wie ist ein Beratungsprojekt aufgebaut?
- Welche Methoden und Tools kann ich als Berater anwenden?
- Auf welche Erfolgsfaktoren ist in Beratungsprojekten besonders zu achten?

Informationen

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr.-Ing. Robert Dust


  • seit 2020: Professur für International Technology Transfer Management an der bbw-Hochschule Berlin
  • 2014 - 2019: Professur für Qualitätsstrategie und Qualitätskompetenz an der TU Berlin (VDA Stiftungsprofessur)
  • 2011 - 2014: Professur für Supply Chain Management an der Hochschule Heilbronn
  • 2007 - 2011: Mercedes-Benz Technology Consulting; Principal Supplier and Supply Chain Management
  • 2005 - 2007: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG; Leiter Lieferantenmanagement
  • 2003 - 2005: BMW Group; Referent Lieferanten- und Qualitätsmanagement Kaufteile
  • 1999 - 2003: BMW Group (Project Rolls-Royce); Manager Information/Communication Electric/Electronics
  • 1996 - 1999: BMW Group; Teamleiter für Zentrale Anzeige- und Bediensysteme (i-Drive)
  • 1991 - 1996: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industrielle Informationsprozesse der Universität der Bundeswehr München (Promotion)
zum Profil

Alle Termine zu diesem Angebot

bbw Hochschule Wagner-Régeny-Straße 21
12489 Berlin
13.03.2024 - 14.03.2024
Herr Prof. Dr.-Ing. Robert Dust
800,00 EUR
Zweitägig von 9 bis 16 Uhr
Es gibt noch freie Plätze. Dieses Angebot startet garantiert.

Das könnte Sie auch interessieren